Posts Tagged ‘Workflow’
Workflow-Anwendungen mit XPages umsetzen
Wie auf der > Powersphere im September angekündigt, ist mittlerweile die Version 10 von > PAVONE Espresso Workflow freigegeben. Hauptneuerung ist die Realisierung mit XPages. Dadurch können einmal entwickelte Workflow-Anwendungen im Webbrowser und IBM Lotus Notes-Client ausgeführt werden.
Der im Screenshot zu sehende Workflow Materialbeschaffung wird standardmäßig ausgeliefert. Weitere Workflows können mit dem grafischen Modellierungstool PAVONE ProcessModeler erstellt werden.
Die Umsetzung erfolgte basierend auf dem > OneUI, um möglichst wenig Abhängigkeiten zu einem speziellen User Interface zu schaffen.
Die Version ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar, umschaltbar in einer IBM Lotus Notes Anwendung.
Weitere Informationen gibt es hier: > PAVONE Espresso Workflow mit XPages. Der Download ist übrigens kostenlos, bedarf nur einer Registrierung.
Einfach, schnell und leistungsstark – PAVONE Espresso Workflow für Java EE
In diesem Jahr findet am 16.09.2009 (Mittwoch) zum neunten Mal die > PAVONE Powersphere in > Paderborn statt. Die Opening Session wird wieder von Brent Peters, IBM Vice President Notes/Domino Product Development gehalten.
Auch in diesem Jahr bin ich wieder mit einem Vortrag vertreten. Diesmal mit dem oben genannten Titel. Aus der Vortragsankündigung:
Software für Human Workflow Management ist oftmals sehr komplex. Neben der Modellierung der Prozesse muss das Datenmodell definiert und die Formular PAVONE Espresso Workflow für Java EE lässt sich dieses vereinfachen. Insbesondere bei Kenntnis von PAVONE Espresso Workflow für IBM Lotus Notes/Domíno können sehr schnell Workflows in einer Nicht-IBM Lotus Notes/Domino-Umgebung ausgeführt werden. Mit Hilfe des Modellierungswerkzeugs PAVONE ProcessModeler lassen sich die Prozesse grafisch modellieren und unmittelbar in einer Web-Anwendung ausführen, ohne eine Zeile Code programmieren zu müssen.
Die Teilnahme für den einen Tag kostet nur 65 €. Anmeldungen sind auf der > PAVONE Website möglich.