Rolf Kremer

Articles

2011
XPages – Ein neues Framework zur Entwicklung von Web-Anwendungen, in: > Java Aktuell – Das iJUG Magazin, 4/2011, S. 41 – 44, September 2011

2010
– PAVONE StructureBuilder – Grafische Strukturierungs- und Modellierungswerkzeuge auf Basis der Eclipse-Rich-Client-Plattform, in: > Eclipse Magazin, 3.10, S. 70 – 72, March 2010

2009
– Projektorganisation, in: > Kompentenzbasiertes Projektmanagement, May 2009
Selbstorganisation in kleinen Teams: Effizienter zusammenarbeiten mit Sozialer Software in: Projekt Magazin, August 2009

2007
– Teambasiertes Wissensmanagement, Competence Site, October 2007
– Virtuelle Besuchsplanung, crmmanager.de, July 2007
– E-Mail-Management im CRM-Umfeld, crmmanager.de, June 2007
– Informationsmanagement – Kosten gespart, digitalBusiness Magazin, June 2007
– E-Mail und RSS: Kommunikation im Doppelpack, Wissensmanagement, April 2007

2006
– Optimiertes Facility Management dank mobiler Prozessunterstützung, June 2006
– Grafische Kategorisierung von Dokumenten in IBM Lotus Notes/Domino-Anwendungen, May 2006

2005
– Navigation through documents in the PAVONE NewsReader, October 2005
– Formen der Projektorganisation, Article for the book “Projektmanagement – Handbuch für die Praxis, Herausgeber: Prof. Hans-Dieter Litke, Hanser-Verlag, 2005
– Projektrollen und Aufgabenbereiche, Article for the book “Projektmanagement – Handbuch für die Praxis, Herausgeber: Prof. Hans-Dieter Litke, Hanser-Verlag, 2005
– Speach-Act-Theory, Workflow-Management, The Coordinator, Lotus Notes January 2005 (Source: January 1993)
– “…ich weiß leider nicht ob Kollege Müller morgen Zeit hat!” – Termine teamübergreifend koordinieren, January 2005

2004
– Wer weiß eigentlich was?’ – Kollaboratives Skill-Management als Ausweg aus der Unwissenheit, January 2004/refreshed: October 2004
– Der NoteMan – Effizientes Verwalten von Lotus Notes/Domino-Anwendungen, October 2004
– ‘Meine E-Mail gehört mir!’ – Effektives Management von E-Mails, October 2004
– Kollaboratives Skill-Management, Notes-Magazin, September 2004
– Die Basis für eine effektive Projekteinsatzplanung schaffen, Wissensmanagement, July/August 2004
– A Lotus Notes based RSS Reader, February 2004

2003
– Integrative Abwicklung von Workflows in Projekten, Competence Site – OWL Partner Center, September 2003
– Projektrelevantes Knowhow zielgerecht sammeln und wiederverwenden, Competence Site – OWL Partner Center, September 2003

2002
Die Pivot-Tabelle – Ein hilfreiches Werkzeug für die Projektleitung, in: Projekt Magazin, February 2002

2001
Mieten statt kaufen: Projektabwicklung auf ASP-Basis, in: Projekt Magazin, March 2001

2000
– Projektmanagement basierend auf ASP, ASP-Magazin, November 2000

1999
Replikatives Informationsmanagement in verteilten Umgebungen, Shaker-Verlag, Summer 1999
– Abstracts:
– Was ist Replikation? – January 2003
– Verteilung von Informationen – January 2003
– Datenhaltungsmodelle – January 2003
– Wie ist ein Replikationssystem aufgebaut? – January 2003

1994
– Entwicklung eines Editors zur Realisierung der Paradigmen: Präsentationskonzepte – Navigationsmechanismen – Medienintegration – Strukturdatenverwaltung, Master Thesis, University of Paderborn, Department of Business Computing 2, 1994

Written by rkremer

April 10, 2009 at 10:56 am

%d bloggers like this: