Archive for November 2009
Presentation about a Human Workflow Management solution
I have added a > new presentation on my Slideshare account. These slides are based on a presentation which I held at the > Java EE-Expertenkreis in Bielefeld two weeks ago. The presentation explain > PAVONE Espresso Workflow, which is a workflow management solution based on IBM Lotus Notes/Domino or Java EE. The main focus of this presentation is the Java EE platform. Topics are the components and the API of the solution. Further, it explains how you can use the runtime engine to build own workflow management applications.
Update of Task Management project on OpenNTF.org
The last weeks we made three updates of the > Task Management project on > OpenNTF.org. First, we improved the view of all tasks with an explorer interface (see the image below.) Second, we updated the interfaces which will be delivered by default. Now, interfaces to the Lotus Notes Mail applications in Release 6, Release 7, Release 8 and Release 8.5 exists. Further, we added interfaces to TeamRoom applications delivered with Lotus Notes/Domino Release 6, Release 7, Release 8 and Release 8.5. Third, we updated the JavaDoc documentation of the project.
I added a presentation >’Task Management for OpenNTF on SlideShare, which is based on our > DNUG presentation in Fulda on 17th November.
Webcast über Social Software für das Enterprise 2.0
Am Mittwoch, dem 25.11, findet um 16 Uhr ein Webcast zu Social Software für das Enterprise 2.0: Lotus Connections in der neuen Version 2.5 statt. Der Webcast wird von IBM Lotus durchgeführt und findet in der Reihe “Smart people work together” statt.
Zur Anmeldungsseite geht es über den obigen Link.
Warum Egoismus im Geschäftsleben schadet
Auf > Spiegel Online ist heute zuvor genannter > Artikel veröffentlicht worden. Es wird über Erkenntnisse berichtet, die am > Institute for Empirical Research in Economics der Universität Bonn in Laborversuchen gemacht wurden. Dabei ist eine Erkenntnis, dass sich im Beruf Fairness gegenüber seinen Geschäftspartnern und Angestellten auszahlt. Zum einen weil die Gesundheit der Beteiligten nicht leidet und zum anderen weil die Leistungsfähigkeit steigt. Nun eignen sich Laborversuche nicht unbedingt, um direkt in die Praxis übertragen zu werden. Wer aber offen für neues Denken ist, kann dies als Anlass nehmen, um über sein Verhalten bzw. das Verhalten innerhalb des eigenen Unternehmens nachzudenken.
(Im Original publiziert auf pibako.com.)