Moskau live
Von Mittwoch bis Sonntag bin ich in > Moskau gewesen. Dies war nach 1989 mein zweiter Besuch in Moskau. Seit dem hat sich viel getan. Moskau wirkt heutzutage wie eine ‘normale’ europäische Großstadt. Überall Werbung, westliche und japanische Autos und viele Modegeschäfte entlang der Straßen. Grund der Reise war der Besuch des Länderspiels > Russland – Deutschland am Sonntag. Geflogen sind wir mit > Air Berlin von > Hamburg über > Düsseldorf nach Moskau. Anschließend ging es per Taxi zum > Hotel Golden Apple. Gegen Abend waren wir zuerst im > Cafe Puschkin essen und sind dann noch zum > Roten Platz gegangen.
Der Donnerstag sollte mit dem Besuch des Kremls beginnnen, allerdings war dieser für Touristen geschlossen. Deshalb ging es per Metro zu den > Sperlingsbergen. Von dort zu Fuß an der > Moskwa und per Metro weiter zum > Gorki-Park, der aber auch geschlossen war. Danach ging es über die > Christ-Erlöser-Kathedrale weiter zur > Arbat-Straße, wo wir im > Hard Rock Cafe eine Stärkung zu uns nahmen. Am Abend waren wir in der > Sky Lounge zum Essen. Von dort hatte man eine gute Sicht auf die beleuchtete > Lomonossow-Universität. Das Essen war gut, nur die viel zu laute Lounge-Musik störte.
Am Freitag war das Wetter leider schlecht und es regnete fast den ganzen Tag. Wir waren zuerst im > Kreml und dort u. a. in der > Rüstkammer, dann im > Kaufhaus Gum am Roten Platz und sind zum > Hotel Kempinski gegangen, wo die deutsche Fußball-Nationalmannschaft untergebracht war. Am Abend ging es zum Restaurant > Seven Fridays. Da wir schon recht früh fertig waren, ging es noch in die > O2-Lounge .
Am Samstagmorgen haben wir zuerst eine Tour durch einige Metro-Stationen gemacht, bevor es zum > Hotel Holiday Inn ging, von wo aus die Stadtrundfahrt vom > DFB Fanclub startete. Als Zwischenstopp waren wir in einem > Tinkoff Restaurant mit integrierter Brauerei zum Essen gewesen. Ca. 20 Minuten vor dem Spiels waren wir erst auf unsere Plätze im > Luschniki-Stadion. Erfreulicherweise gewann die deutsche Mannschaft mit 1:0 und sicherte sich so das Ticket für die WM 2010 in Südafrika.
Da am Sonntagmittag schönes Wetter war, ging es nochmal zum Roten Platz um ein paar Fotos zu machen. Zurück ging es am Sonntagnachmittag mit > Air Baltic über > Riga nach Hamburg.
Mehr Bilder auf Flickr.
Leave a Reply