Rolf Kremer

Archive for October 2009

Ostwestfalen-Derby

leave a comment »

Gestern fand das erste Ostwestfalen-Derby in der 2. Bundesliga statt. Der > SC Paderborn hat in der > Energieteam-Arena > Arminia Bielefeld empfangen. Paderborn als Aufsteiger in die 2. Liga war gegen die Arminia, als Absteiger aus der 1. Liga, der Außenseiter. Arminia Bielefeld gewann das Spiel verdient mit 2:0. Paderborn hatte zwar in der zweiten Halbzeit einige Torchancen, allerdings hat der Paderborner Torhüter > Masuch auch drei-, viermal gut gehalten.

Written by rkremer

October 27, 2009 at 9:08 pm

Posted in Tor Report

Tagged with ,

Erfreulich…

leave a comment »

> Michael Ballack hat in einem Interview, über die Pfiffe im WM-Qualifikationsspiel gegen Finnland gesprochen. Dabei sagte er u. a.:

Ballack: Die Fans waren in der gesamten Qualifikation toll. Vor allem die 2500 mitgereisten Anhänger in Russland, die da alles gegeben haben. Da ist es dann schade, dass man nach einer erfolgreichen Qualifikation so einen Abschluss bekommt. Aber wir sind Profis, wir müssen das schlucken. Und das werden wir auch tun.

Hätte nicht gedacht, dass in Moskau die paar deutschen Anhänger gegen die knapp 80.000 Russen auf dem Spielfeld Gehör gefunden haben.

Written by rkremer

October 15, 2009 at 12:12 pm

Posted in Tor Report

Task Management als Notes Plug-in – Contribution an OpenNTF

leave a comment »

Am 17. November bin ich auf der > DNUG Herbstkonferenz in Fulda. Dort werde ich einen Vortrag zum Thema “Task Management als Notes Plugin-in – Contribution an OpenNTF” zusammen mit Herrn Jürgen Zirke halten. Der Vortrag handelt über das > OpenNTF-Projekt > Task Management. Aus der Ankündigung:

Aufgaben fallen in unterschiedlichen Kontexten an: als persönliche Aufgaben in der Mail-Datenbank, in CRM- oder Dokumentenmanagementsystemen, im Projektmanagement, im Rahmen von Workflows etc. Schon immer war es der Wunsch vieler Anwender, diese Aufgaben aus den jeweiligen Quellen an einer zentralen Stelle zusammenzufassen. So entstanden unterschiedliche Lösungen, in Form von speziellen Datenbanken, die als Welcome Page konfiguriert werden konnten, bis hin zum IBM Ansatz innerhalb der Portale.

Mit IBM Lotus Notes 8.x gibt es nun die elegante Möglichkeit, Plug-ins für den Notes Client zu entwickeln, so dass bestimmte Informationen jederzeit parallel zum laufenden Arbeitsfluss angezeigt werden können. Die PAVONE AG hat deshalb ein Task Management Plug-in entwickelt, das mit Hilfe von Web Services Aufgaben aus ganz unterschiedlichen Anwendungen in der Notes Sidebar zusammenfassen kann, so dass sie von dort aus auch zentral zur Bearbeitung aufgerufen werden können. Um diese Lösung möglichst allgemein zur Verfügung zu stellen und nicht auf die PAVONE Produkte zu beschränken, hat man sich entschieden, das Plug-in der OpenNTF Community zur Verfügung zu stellen, so dass es kostenfrei in Unternehmen genutzt werden kann.

Written by rkremer

October 12, 2009 at 12:03 pm

Posted in Lotus Notes

Tagged with ,

Moskau live

leave a comment »

Von Mittwoch bis Sonntag bin ich in > Moskau gewesen. Dies war nach 1989 mein zweiter Besuch in Moskau. Seit dem hat sich viel getan. Moskau wirkt heutzutage wie eine ‘normale’ europäische Großstadt. Überall Werbung, westliche und japanische Autos und viele Modegeschäfte entlang der Straßen. Grund der Reise war der Besuch des Länderspiels > Russland – Deutschland am Sonntag.  Geflogen sind wir mit > Air Berlin von > Hamburg über > Düsseldorf nach Moskau. Anschließend ging es per Taxi zum > Hotel Golden Apple.  Gegen Abend waren wir zuerst im > Cafe Puschkin essen und sind dann noch zum > Roten Platz gegangen.

Der Donnerstag sollte mit dem Besuch des Kremls beginnnen, allerdings war dieser für Touristen geschlossen. Deshalb ging es per Metro zu den > Sperlingsbergen. Von dort zu Fuß an der > Moskwa und per Metro weiter zum > Gorki-Park, der aber auch geschlossen war. Danach ging es über die > Christ-Erlöser-Kathedrale weiter zur > Arbat-Straße, wo wir im > Hard Rock Cafe eine Stärkung zu uns nahmen. Am Abend waren wir in der > Sky Lounge zum Essen. Von dort hatte man eine gute Sicht auf die beleuchtete  > Lomonossow-Universität. Das Essen war gut, nur die viel zu laute Lounge-Musik störte.

Am Freitag war das Wetter leider schlecht und es regnete fast den ganzen Tag. Wir waren zuerst im > Kreml und dort u. a. in der > Rüstkammer, dann im > Kaufhaus Gum am Roten Platz und sind zum > Hotel Kempinski gegangen, wo die deutsche Fußball-Nationalmannschaft untergebracht war. Am Abend ging es zum Restaurant > Seven Fridays. Da wir schon recht früh fertig waren, ging es noch in die > O2-Lounge .

Am Samstagmorgen haben wir zuerst eine Tour durch einige Metro-Stationen gemacht, bevor es zum > Hotel Holiday Inn ging, von wo aus die Stadtrundfahrt vom > DFB Fanclub startete. Als Zwischenstopp waren wir in einem > Tinkoff Restaurant mit integrierter Brauerei zum Essen gewesen. Ca. 20 Minuten vor dem Spiels waren wir erst auf unsere Plätze im > Luschniki-Stadion. Erfreulicherweise gewann die deutsche Mannschaft mit 1:0 und sicherte sich so das Ticket für die WM 2010 in Südafrika.

Da am Sonntagmittag schönes Wetter war, ging es nochmal zum Roten Platz um ein paar Fotos zu machen. Zurück ging es am Sonntagnachmittag mit > Air Baltic über > Riga nach Hamburg.

Mehr Bilder auf Flickr.

Written by rkremer

October 12, 2009 at 11:39 am

Posted in Private

SC Paderborn – FC Augsburg 2:2

leave a comment »

Manchmal wenn es bei einer Mannschaft in der ersten > Halbzeit gar nicht läuft, findet der Trainer in der Halbzeitpause die richtige Ansprache und in der zweiten Halbzeit spielt die Mannschaft gut. Dies könnte auf den Augsburger Trainer > Jos Luhukay zu treffen. Oder anders herum gesagt, könnte der Paderborner Trainer > Andre Schubert die falschen Worte gefunden haben. In der ersten Halbzeit spielte der > SC Paderborn sehr schön nach vorne und hätte mit 3:1 führen müssen, wenn > Saglik nicht einen Elfmeter kurz vor der Pause sehr schwach geschossen hätte, so dass der Augsburger Torhüter Simon Jentzsch ihn halten konnte. So führte der SC Paderborn nur 2:1. In der zweiten Halbzeit war allerdings gar nichts mehr vom Spiel nach vorne zu sehen. Im Mittelfeld wurden die Bälle verstolpert und in der Abwehr hatte der SC Paderborn des öfteren Glück gehabt. Insgesamt eine gerechte Punkteteilung zwischen Paderborn und dem > FC Augsburg, wenngleich für den SC Paderborn mit einer besseren und auch kämpferischen Leistung in der zweiten Halbzeit mehr möglich gewesen wäre.

Written by rkremer

October 3, 2009 at 2:06 pm

Posted in Tor Report

Tagged with ,