Archive for September 2009
PAVONElive: Software as a Service for Workflow and Project Management
Since last week > PAVONElive is available as beta version. It is a service for activity management, workflow and project management. From the > press release:
PAVONElive consists of four modular components: Workflohttps://rkremer.wordpress.com/wp-admin/post-new.phpw, project, activity, and document management.
Workflow Management optimizes enterprise business processes with a customizable web-based workflow platform with graphical modeling, simulation, and an analysis tool kit.
Document Management provides a variety of options to store, archive, categorize, and manage documents. It is a browser-based, central document management repository for all types of office documents, whether they were created in Microsoft Office, OpenOffice.Org, IBM Lotus Symphony, or other software packages.
Activities Management organizes personal and team activities quickly and intuitively. It puts the right content in the right context. This enables information discovery, re-use, and sharing in projects.
Project Management gives an overview of the current projects in the pipeline. It provides project planning, documentation, reporting, and address management functionalities. This is a straight-forward and easily managed tool kit, keeping project information current in one centralized place.
You can test it on > http://www.pavonelive.com.
Human Workflow Management
Meine > Präsentation von der > PAVONE Powersphere 2009 ist nun auf SlideShare verfügbar: Einfach, schnell und leistungsstark – PAVONE Espresso Workflow für Java EE. Diesmal zum ersten Mal mit IBM Lotus Symphony erstellt.
Lotto, Tretboot und Windows
Am Wochenende war ich in > Hamburg gewesen. Nach einem Außenalster-Rundgang am Nachmittag mit kleinem Essen im > Restaurant Bobby Reich ging es am Abend in den > Stadtpark. Dort sind > Lotto King Karl & The Barmbek Dream Boys aufgetreten. Außerhalb von Hamburg kaum bekannt, ist er in Hamburg ein richtiger Star, der auch große Hallen wie die > Color Line Arena schon gefüllt hat. Das Konzert im > Stadtpark war mit ca. 4000 Zuschauern auch ausverkauft gewesen. Während des Konzerts war auch eine gute Stimmung gewesen. Anschließend waren wir noch kurz im > Schumachers Biergarten am Stadtparksee.
Da am Samstag auch noch sehr schönes Wetter war, ging es am Nachmittag wieder zum > Stadtparksee, um ein Tretboot auszuleihen. In einem > Außenalster-Arm gibt es über den Mühlenkamp-Kanal erreichbar, das > Cafe Canele. Dort kann man an der Hauswand klingeln und direkt im Boot bestellen und den Kuchen und die Getränke verzehren. Nach erfolgreicher Abgabe des Tretboots ging es noch ins Cafe Sommerterrassen um sich zu stärken.
Am Abend ging es zum Essen ins Hotel InterContinental ins Restaurant Windows. Dort hatte man eine gute Aussicht über die Außenalster. Das Essen hat auch sehr gemundet.
Am Sonntagmorgen ging es dann per Auto wieder zurück nach > Bad Oeynhausen. Alles in allem ein sehr erholsames Wochenende.
Deutschland gegen Aserbaidschan
Gestern Abend war ich in > Hannover in der > AWD Arena zum Länderspiel > Deutschland gegen Aserbaidschan. Mit dem Auto ging es über die B1 und dann über Hameln nach Hannover. Da wir etwas früher dort waren, ging es zuerst zum Maschsee in den > See Biergarten. Das Spiel Deutschland gegen Aserbaidschan war leider eher etwas dürftig, trotz des klaren 4:0 Siegs.
DTK, Swin Golf, Apples
Am Wochenende war ich in > Hamburg gewesen. Nach einem Außenalster-Rundgang am Nachmittag ging es zur Stärkung ins > Cafe Cliff. Der Ausblick über die Alster ist dort wirklich schön, auch wenn das Wetter leider nicht so gut war. Das Essen und die Bedienung waren eher durchschnittlich, für den Preis ist es allerdings nicht zu empfehlen. Am Abend ging es in den Stadtpark zum Konzert von > Dieter Thomas Kuhn. Zur Einstimmung waren wir noch kurz in > Schumachers Biergarten und nach dem Konzert ging es zur ‘After-Show-Party’ ins > Cafe Sommerterrassen.
Am Samstag war leider schlechtes Wetter. Trotzdem ging es per Auto zum > Swin Golf-Platz nach > Duvensee. Nach einer kurzen Regen- und Einspielphase ging es auch los. Leider war ich diesmal noch schlechter als vor einem Jahr. Eine Stärkung gab es im > Cafe uppen Barg mit einem riesengroßen Stück Kuchen. Am Abend ging es zum ersten > Live Menü ins Restaurant Apples im Park Hyatt Hotel. Essen war auch sehr lecker.
Da am Sonntag Kommunalwahl in NRW war, ging es schon Sonntagmorgen zurück nach Bad Oeynhausen. Kurze Zeit später ging es weiter nach Paderborn, wo das Spiel > SC Paderborn gegen den 1.FC Kaiserslautern stattfand. Leider war das Spiel eher mau und es fielen auch keine Tore.