Rolf Kremer

Ebenen des Wandels zum Enterprise 2.0

leave a comment »

Vor kurzem hatte ich das BITKOM-Positionspapier > Enterprise 2.0 – auf der Suche nach dem CEO 2.0 gelesen. Darin befindet sich eine – wie ich finde – ganz gute Darstellung zur langfristigen Strategie eines Unternehmens. Die Rahmenbedingungen werden sich in Richtung der Mitarbeiter verschieben, so dass ihre Selbstorganisation gefördert wird. Ebenso sind die Werkzeuge darauf auszurichten. Bei den Werkzeugen handelt es sich schwerpunktmäßig um die sogenannte Soziale Software (Social Software). Demgegenüber bewirkt die Selbstorganisation der Mitarbeiter Veränderungen sowohl auf die Organisation als auch auf die eingesetzten bzw. einzusetzenden Werkzeuge. Dies alles ist Teil eines Unternehmenswandels, wenn das Unternehmen sich in Richtung der Enterprise 2.0-Philosophie verändert. Kern dabei ist, dass das Unternehmen durch die Mitarbeiter gestaltet, und die Mitarbeiter durch den CEO geführt werden.

Ebenen des Wandels zum Enterprise 2.0

Quelle: > Enterprise 2.0 – auf der Suche nach dem CEO 2.0, Bitkom, 2008, S. 19

(Im Original publiziert auf pibako.com.)

Bookmark and Share

Written by rkremer

June 15, 2009 at 9:56 pm

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: