Archive for June 2008
Article about Dojo Charting
I found an interesting article about Dojo Charting. The article is for beginnner and gives an good introduction to the usage of the charting programming with Dojo. The article has two parts: Part 1, Part 2.
Vortrag zum SmartHome in Paderborn
Am Donnerstagabend kurz vor dem Viertelfinal-Spiel der deutschen Mannschaft fand im SmartHome
in Paderborn ein Vortrag über das SmartHome statt. Neben einem Vortrag gab es auch eine Besichtigung und Schnittchen.. 🙂 Es ist schon interessant was heutzutage im Haus möglich ist. Der Vortragende, Herr Günther Ohland, erzählte auch einiges über das Projektmanagement beim Bau des SmartHome. Da ich bisher noch kein Haus gebaut habe, war dies für mich sehr interessant. U.a. wies er daraufhin, dass bei Handwerksunternehmen die Woche als kleinste planbare Zeiteinheit zählt. Auch wenn eine Arbeit nur einen halben Tag dauert, ist sie frühestens am Freitagnachmittag fertig. Mit Microsoft Project (oder anderen Projektmanagement-Systemen) sind die meisten Handwerker nicht vertraut und eine zeitnahe Rückmeldung, dass eine Arbeit abgeschlossen ist, findet auch selten statt. So zögerte sich der gesamte Hausbau immer wieder hinaus. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten kennen sich viele, wie auch die Architekten auch nicht aus. Leider war der Besuch der GPM-Veranstaltung durch das zeitlich nahe Fußballspiel etwas dürftig. Dabei gibt es im SmartHome
schöne groĂźe Bildschirme…
ZurĂĽck aus Wien: Deutschland – Ă–sterreich
Seit Dienstag bin ich aus Wien zurück. Dorthin sind wir am Sonntag von Hamburg aus angereist. Geflogen sind wir mit Air Berlin. Im Gegensatz zum Lufthansa-Flug nach Dublin gab es hier ein Sandwich, dass auch seinen Namen verdiente. Nachdem wir uns im Hotel Allegro eingecheckt hatten, ging es in die Stadt. Dabei waren wir auch im Prater und sind mit dem Riesenrad gefahren. Am Sonntagabend haben wir uns das Spiel von Tschechien gegen die Türkei auf der Fanzone am Wiener Rathaus angesehen. Anschließend ging es noch zum Stephansplatz am Stephansdom. Die türkischen Fans haben dort nach dem überraschenden Sieg ordentlich Stimmung gemacht. Auch im Hotel war das Hubkonzert gut zu hören. Das Zimmer war für drei Leute auch schön groß gewesen. Am Montag waren wir dann zuerst auf die andere Donau-Seite gegangen und waren u. a. auf dem Donauturm, von wo aus man eine schöne Sicht über Wien hat. Am späten Nachmittag sind wir dann zum Ernst-Happel-Stadion gefahren bzw. gegangen. Das Spiel Deutschland gegen Österreich war zwar nicht so gut, dafür aber durchaus spannend gewesen. Der Stephansplatz war nachdem Spiel mit meist deutschen Anhängern sehr gut gefüllt gewesen. Am Dienstag in der Früh ging es dann wieder mit Air Berlin nach Hamburg zurück.
Best things which I have seen on the ILUG 2008
The ILUG is over and this year the conference was good as last year. My three best things which I have seen on the ILUG are: First, the Dojo grid widgets in the presentation of Rob Novak. Second, the CSS Inspector plugin presented in the presentation of Mary Beth Raven. And finally as best Sponsor presentation the creation of Notes 8 sidebar plugins in the presentation of Mikkel Heisterberg. But of course, I have not seen all presentations. So, I’m sure I have missed some other good things.
Have fun and win an iPod shuffle
On Saturday the Euro 2008 will start. If you like to win an Apple iPod shuffle you can use the PAVONE Tipsheet and try to predict the results of the games. The best player wins an iPod. (Unfortunately, it is only in german available.)
Sunny day in Dublin
Today was a very sunny day in Dublin. It was not too hot as in Germany but the sky was nearly without clouds. Since it was a bank holiday (as every first monday in june) almost all people were in the city. In Dublin city was a Mini Marathon for women with about 40.000 participants. Besides the marathon the weekend was the Dublin Maritim Festival in the docklands. And of couse you could eat a germany sausage (‘Rostbratwurst’) for 5 euros. In Germany a Rostbratwurst costs nearly 2 up to 3 euros. Dublin is very expansive… Yesterday several Lufthansa flights had some problems since a failure in the software system produced a breakdown in the Lufthansa software system. Many flights (as my) were delayed.