Archive for April 2008
Bezahltes Bloggen
Durch Zufall kam ich über Google auf eine Seite von MAIN-Blog.de. Beim Durchlesen des Artikels kam es mir vor, als ob es sich um Werbung handeln sollte. Also schaute ich im Blog nach, ob der Verfasser irgendetwas mit dem Produkt oder dem Unternehmen zu tun haben könnte. Ich fand nichts. Beim nochmaligen Ansehen des Artikels entdeckte ich am Anfang den “Hinweis: Dies ist eine von trigami vermittelte Auftragsarbeit, für welche ich ein Honorar erhalte.” Dies hatte ich bisher noch nie gesehen. Trigami ist ein Unternehmen, welches Unternehmen mit Bloggern zusammenbringt. Ein amerikanischer Anbieter ist das Unternehmen PayPerPost.com. Die Blogger schreiben in ihren Blogs einen Bericht über z. B. ein Produkt des Unternehmens und bekommen dafür eine finanzielle Gegenleistung. Erfreulicherweise besteht Trigami darauf, dass am Beginn eines Artikels ein Hinweis auf Trigami gemacht wird. So kann der Leser doch herausfinden, dass es sich um eine bezahlte Arbeit handelt und nichts mit eigener Meinung zu tun haben muss. Eine gute Beschreibung der Vorgehensweise findet sich im Upload Magazin. Als ich daraufhin über Google nach weiteren Webseiten suchte, wurde ich auch fündig. Auch im Widerspenstig-Blog und im MindBlog finden sich solche bezahlten Reviews. Im MindBlog schreibt der Autor fairerweise aber auch “Zugegebenermaßen habe ich genau null Ahnung von Lotus, und [habe] es aber auch noch nie verwendet…”. Insofern ist bei Artikeln in Blogs Vorsicht geboten, bei denen am Anfang ein entsprechender Hinweis erscheint.
Twitter profile
Interested Dojo links
On Viktor Krantz’s blog I saw a new overview about free resources for the Dojo Toolkit. It was created by the Dojo contributer SitePen. A new thing for me is the Dojo QuickStart Guide of SitePen.
New member of BPM community
Since some days I’m a new member of a german-speaking BPM community called BPM-Netzwerk.de. It is a platform to discuss topics about business process management. It contains some interesting articles. The time will show whether the membership is valuable.
Dojo Campus
Last week I found a new website with information about the Dojo Toolkit: DojoCampus.org. The site contains some short articles, videos and tutorials about different topics of Dojo. Further it contains a Dojo Feature Explorer, where you can test some Dojo features. But at the moment the other Dojo Feature Explorer contains some more features.
Berlin, Berlin, wir waren in Berlin…
Über das Wochenende war ich in Berlin gewesen. Grund der Reise war der Besuch des DFB-Pokalfinals am Samstagabend gewesen. Jedoch bin ich bereits am Freitagnachmittag von Bad Oeynhausen über Hannover nach Berlin mit der Bahn angereist. Wie üblich scheiterte der Umstieg in Hannover. Diesmal hatte der Triebwagen des IC, den ich am Hannover gebucht hatte, einen Schaden. Dadurch verzögerte sich der Zug um über 100 Minuten. Erfreulicherweise konnte ich dann den nächsten ICE nehmen, der natürlich vollkommen überfüllt war. Ich hatte jedoch Glück und habe noch einen Sitzplatz bekommen. Die Übernachtungen fanden im AO Hostel Mitte statt. Das war das Hotelzimmer mit dem kleinsten Badezimmer, dass ich je hatte. Neben der Dusche war auf einer gleich großen Fläche wie die Duschkabine das WC und das Waschbecken angebracht. Ein Gast, der größer als 1,90 ist, dürfte die Tür wohl nicht schließen können, wenn er sitzt. Ansonsten waren die Räumlichkeiten aber sehr sauber, in der Nacht jedoch auch etwas laut. Am Abend waren wir dann zum Hackeschen Markt gefahren, wo wir in der Nähe in dem italenischen Restaurant Al Dente gegessen haben. Anschließend ging es noch auf den Berliner Fernsehturm auf den Alexanderplatz. Am Samstag waren wir nach einem Frühstück in der Nähe vom Fernsehturm zu Fuß in Richtung DFB-Fanmeile gegangen. Erstaunlicherweise habe ich fast nur BVB-Fans gesehen. Mit dem Bayern-Schal war ich oftmals alleine. Von dort ging es dann zum Hauptbahnhof und dann zum Stadion, wo wir das erste Tor der Saarbrückerinnen gegen Frankfurt verpasst hatten. Die Plätze waren links neben der Pressetribüne in der drittletzten Reihe. Der Blick auf das Spielfeld wurde leider durch einen Träger für das Dach behindert, war aber sonst gut gewesen. Auch im Stadion haben die BVB-Fans etwas mehr Anfeuerungen gegegeben als die Bayern-Fans. Trotzdem hat der FC Bayern M�nchen mit 2:1 gegen Borussia Dortmund gewonnen, was sehr erfreulich war.. 🙂 Den Abend haben wir dann wieder am Hackeschen Markt ausklingen lassen. Am Sonntag waren wir dann noch kurz in Potsdam, wo aufgrund eines Verkaufsoffenen Sonntags und eines Tulpenfestes im Holländischen Viertels viel los war. Sehr beeindruckend war der Kurzrundgang im Park Sancssouci. Die Rückfahrt mit der Bahn klappte inklusive des Umsteigens in Hannover diesmal reibungslos.
An incredible match
Yesterday evening an incredible match was on TV. FC Bayern Munich plays 3:3 against Getafe C.F. Bayern plays over 110 minutes with 11 players against only 10 players from Getafe. Getafe led 3:1 six minutes before end of the match. Then Luca Toni shot two goals in the last minutes. This means that Bayern will play against St. Petersburg in the semi-final.
Hochleistung und Menschlichkeit
Am Mittwochabend war ich – wie auf dem Foto unschwer zu erkennen – auf einer Weiterbildung. Mit dem Katamaran MS Möhnesee ging es drei Stunden über den Möhnesee. Im Schiff gab es einen Vortrag von Frank G. Breckwoldt zum Thema ‘Hochleistung und Menschlichkeit (bei der Führung von Mitarbeitern)”. Veranstaltet wurde der Vortrag vom BVMW Hochsauerlandkreis. Frank Breckwoldt ist Geschäftsführer der Ryf Coiffeur GmbH und führte sehr lebendig und gut durch den Vortrag. Viele Thesen, wie und warum Hochleistung und Menschlichkeit keine Gegensätze sein müssen, wurden anhand von Beispielen gut vermittelt, die Frank Breckwold in seiner langjährigen Unternehmer-Erfahrung gesammelt hat. Insgesamt ein sehr lohnenswerter Vortrag.
Test Lotus Connections 2.0 Beta
The new IBM Lotus Connections 2.0 Beta version is in IBM Lotus Greenhouse available. If you are a member you can test the new version.
For the rest of us: BPM Basics for Dummies
If you are interested in BPM ( Business Process Management) you can take a look at the book ‘BPM Basics for Dummies‘. The book is available as pdf file free of charge. It was sponsored by the Software AG.