Rolf Kremer

Archive for December 10th, 2007

Ostwestfälischer Karneval

leave a comment »

Nach dem es am Sonntag schon die Spatzen von den Dächern gepfiffen haben bzw. es eine Vorveröffentlichung der Neuen Westfälischen gab, die flugs von den Verantwortlichen dementiert wurde,  wurde es heute Gewissheit: Die zweite Trainerentlassung der laufenden Bundesliga-Saison ist vollzogen. Trainer Middendorp wurde freigestellt. Auch wenn ich kein Fan von Arminia Bielefeld bin, bekam man als ostwestfälisch Fußballinteressierter das ganze Theater der letzten Wochen doch gut mit. Nach den schlechten Auftritten in Dortmund und ein paar Wochen davor in Bremen war die Trainerfreistellung eigentlich selbstverständlich. Doch bei Arminia ist vieles hausgemacht. Nach dem sehr guten Start, folgte das langsame Abrutschen in der Tabelle. Während es in anderen Vereinen ruhig blieb, wurde in Bielefeld Demontage betrieben. Stuttgart erwischte es in dieser Saison wesentlich schlimmer: Vom Meister in die  Nähe der Abstiegsplätze gerutscht, forderte niemand die Entlassung vom Meistertrainer Veh. In Nürnberg, vom Pokalsieger und Uefa-Cup-Teilnehmer auf die Abstiegsplätze gerutscht, forderte niemand die Entlassung vom Trainer Meyer. Man bliebt ruhig. In Bielefeld dagegen, in letzter Saison knapp den Abstiegsplätzen entkommen, wurde man schon unruhig, nach bevor die einstellige Tabellenplatzierung verloren ging. Und das, obwohl vor der Saison klar war, dass mit dem Kader nur der Klassenerhalt das Ziel sein konnte. Anstelle ruhig zu bleiben und die Trainer und Spieler zu unterstützen, wurde relativ früh der ‘Middendorp raus’ im Stadion gerufen. Wenn eine Mannschaft aber so häufig auswärts schwach spielt, kann es nicht nur am Trainer liegen, sondern hauptsächlich an den Spielern. In Kaiserslautern haben sie heute drei Spieler aus dem Kader geworfen, wäre auch bei Bielefeld möglich gewesen. Das das funktionieren kann, wurde diese Saison in Paderborn gezeigt. Nach dem der in der letzten Saison zuverlässige Koen nicht richtig in den Tritt kam, wurde er aus dem Kader gestrichen. Als er zurück kam, wurde er immer besser und war in den letzten Spielen bester Paderborner und hat mittlerweile bereits 4 der lediglich 9 Paderborner Tore in dieser Saison erzielt. Ebenso bewunderswert ist es, dass der Verein am Trainer Fach festhält, obwohl Paderborn eigentlich für Trainerentlassungen immer gut ist. In Bielefeld sollten sich andere Verantwortliche auch mal die Frage stellen, welche Schuld sie an der Situation haben. Unvergessen ist immerhin das Trainertheater Anfang des Jahres, wo von Heesen gehen musste und vollkommen überflüssigerweise Geideck an die Spitze gesetzt wurde, um ihn ein paar Tage später durch Middendorp zu ersetzen. Ich bin ja kein Hellseher, aber dass das damals nicht gut gehen konnte, war kein Zufall. Schließlich war Geideck lange Zeit dabei und konnte keine neuen Impluse geben, die er vielleicht hätte geben können, wenn er erst im Sommer angefangen wäre. Deshalb ist es mehr als verwunderlich, dass ausgerechnet die Verantwortlichen für diesen Missgriff vor ein paar Wochen mehr Gehalt forderten und es wohl auch bekommen haben. Nun darf Middendorp noch ordentlich Geld kassieren, schließlich wurde der Vertrag erst vor ein paar Wochen auf drei Jahre verlängert. Ähnlich wie in Kaiserslautern, wo der Ex-Trainer Wolf noch auf der Gehaltsliste steht. Der ist jetzt in Bielefeld im Gespräch. Kaiserslautern wird sich sicherlich freuen, ihn von der Gehaltsliste zu bekommen. Dann können sie wenigstens etwas in neue Spieler investieren.

Written by rkremer

December 10, 2007 at 10:32 pm

Posted in Tor Report