Archive for September 2007
Kommt ein halbes Schwein zum Arzt…
Am Samstagabend ist Knacki Deuser in Zweischlingen mit seinem Soloprogramm aufgetreten. Bisher kannte ich ihn nur von Nightwash und als Moderator. Das Programm war wirklich sehr lustig. Kann ich nur
empfehlen hinzugehen, falls er irgendwo in der Nähe auftritt. Beeindruckend war die Jongliernummer, wo er die Geschichte von Romeo und Julia mit drei Jonglierbällen erzählt hat. Ebenso die Steppeinlage mit Birkenstock-Sandalen.
Himmel der Bayern…
Letzte Woche Dienstag und Mittwoch war ich zusammen mit meinen Bruder zu einem Kurztripp in München gewesen. Am Mittwochnachmittag hatten wir dann auch noch Zeit über das Oktoberfest zu gehen. Leider regnete es die ganze Zeit. Aber so waren die Zelte schon um halb drei gut gefüllt. Auf dem Bild unten ist das Hacker-Festzelt zu sehen. Die Zelte sind schon sehr beeindruckend. So groß hatte ich sie mir nicht vorgestellt. Der Flug ging diesmal ab Paderborn mit der Lufthansa. Da wir ein Elektronisches Ticket hatten, wurde uns beim Check-In in München von einem freundlichen Mitarbeiter der Lufthansa nahe gelegt, bitte an den Check-In Terminals einzuchecken. Davon war ich nicht so begeistert, habe es dann aber doch gemacht. Es ist sicherlich auch eine gute Idee (ebenso wie das Online Check-in), in der Praxis hapert es dann aber doch. So war auf dem Beleg von meinen Bruder, keine Buchungsnummer angegegeben und den Personalausweis erkannte der Scanner nicht. Der Mitarbeiter meinte, ich sollte meinen Vorgang abschließen und er würde dann meinen Bruder nachbuchen. Allerdings hatten wir nun keine Plätze nebeneinander. Wo wir den Anhänger für mein Handgepäck zur Aufgabe am Flugzeug bekamen, konnte er uns nicht beantworten. So mussten wir dann zum Gepäckschalter, wo wir wieder neue Boadkarten bekamen. Ich würde wetten, am normalen Schalter wäre es schneller gegangen…
SC Paderborn 07 – FC Augsburg
Am Freitagabend war ich mit einigen Kollegen beim Spiel SC Paderborn 07 gegen den FC Augsburg. In der ersten Halbzeit verstummte der erste Heimtorjubel jäh, als der Schiedsrichter auf Abseits bei einem Treffer des SC Paderborn entschied. Wir saüen auf der Sitztribüne hinter dem Tor. Die Paderborner hatten zu Anfang erhebliche Probleme beim Spielaufbau, viele Pässe in die Spitze kamen nicht an. Ebenfalls fehlte die kämpferische Einstellung der Stürmer. Wenn der Augsburger Torhüter den Ball hatte, lief keiner auf ihn zu, sondern alle zurück und erwarteten ruhig den Abschlag. Da Paderborn Tabellenletzter war, hätte ich hier mehr Engagement erwartet. In der zweiten Halbzeit fiel dann das erste Heimtor aber doch, allerdings eben auf der anderen Torseite, so dass das Tor schlecht zu erkennen war. Leider reichte es nicht zum ersten Saisonsieg und so endete das Spiel 1:1. Damit ist Paderborn immer noch Letzter in der Zweiten Bundesliga. Das nächste Spiel beim FC St. Pauli dürfte auch sehr schwer werden…
Games for Lotus Notes
Yesterday, I received the new newsletter from the LotusUserGroup. In it was a link to games as Lotus Notes databases… 🙂 Following games are available:
- Battleship
- Bingo
- Dots & Boxes (see image)
- Slides and Ladders
- Hangman
- Tic Tac Toe
- YahtDice
- Sports Recruiting Tracker
Ideas for Lotus software?
On Heinz Ulrich Krause’s website I found a link to a new project from Bruce Elgort, called Idea Exchange. It is a website where “people can post and share their ideas on how to improve products from Lotus software”. Nice idea! It is now in beta status.
IBM Lotus Notes and Domino 8 Flash presentation
On Ed Brill’s website I saw a link to a new Flash presentation about the new IBM Lotus Notes and Domino 8 version.
IBM published developer gizmos
A gizmos is a single portlet, feed, widget or gadget which contains information from the IBM developerWorks websites. You can add such a gizmo to you Apple iPhone, Google Desktop, Feed reader or any other html based application. IBM provides an online generator with which you can create a custom gizmos.
New Lotus Greenhouse design
Since today Lotus Greenhouse has a new design. It is in green and more user friendly as the old one. Lotus Greenhouse is a showcase website for Lotus products. These products are IBM Lotus Connections, IBM Lotus Sametime, IBM Lotus Quickr and IBM Lotus Domino Web Access. With the new design you can read some information on the frontpage. Such information are public activities, blog entries or bookmarks. The products inside Lotus Greenhouse have the same product design as in the old version.
Buch “Anleitung für Projektvernichter”
Im Books on Demand-Verlag ist in diesem Jahr das Buch Anleitung für Projektvernichter von Horst W. Kötting erschienen. Im Juni hatte ich mir das Buch gekauft. Es ist ein Buch, welches schnell durchgelesen werden kann, da es lediglich 110 Seiten umfasst und diese auch in größerer Schrift geschrieben sind. Im Gegensatz zu der ‘normalen’ Projektmanagement-Literatur, handelt es sich um eine Satire. Die Geschichte wird aus Sicht eines Großmeisters der Schattenseite erzählt. Diese Schattenseite bemüht sich in jedem Projekt darum, Projekte zum Scheitern zu bringen. Der Großmeister erzählt anhand eines Lehrprojekts noch nicht so erfahrenen Projektvernichtern, wie Projekte vernichtet werden können. Dabei wird auf die vielen Fehler hingewiesen, die Projektleiter oder Auftraggeber bei der Durchführung von Projekten immer wieder machen. Es ist also kein Buch, in dem Definitionen oder Methoden vermittelt werden, sondern die grundsätzlichen Notwendigkeiten bei der Durchführung eines Projekts. Als Leser muss man sich immer wieder vergegenwärtigen, dass ein Projekt natürlich nicht so durchgeführt werden soll, wie im Buch beschrieben, sondern eben anders, damit das Projekt nicht scheitert. Die Begrifflichkeiten, wie Finanzier, Obrigkeit, Leiter der Exekutoren sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber es ist eben auch kein normales Buch über Projektmanagement. In der Vielzahl der Bücher über Projektmanagement hebt es sich deshalb heraus.
Nix los in Paderborn
Ab und zu denkt man, in Paderborn sei nichts los. Allerdings fahre ich auch sehr wenig Taxi und bin zu nachtschlafender Zeit selten unterwegs. Gestern bin ich zufällig auf ein Blog eines Taxifahrers aus Paderborn gestoßen: taxi-blog.de. Interessant sind die Berichte unter der Kategorie Paderborn.