Visuelle Besuchsplanung
Auf crmmanager.de ist mein zweiter Beitrag erschienen. Ein Abstrakt aus dem Artikel mit obigen Titel:
Im Web 2.0-Zeitalter erscheinen fast täglich neue Anwendungen im Internet, welche entweder den Nachrichtenaustausch bzw. die Zusammenarbeit von Personen fördern oder Zusatzfunktionen für bestehende Webseiten bereitstellen. Beispiele sind Plazes.com oder Qype.com. Bei vielen dieser Anwendungen werden geographische Koordinaten von beliebigen Standorten genutzt und visuell aufbereitet.
Als Basis dient im Internet zumeist das Kartensystem Google Maps, auf dessen Karten die Standorte nach verschiedenen Kriterien angezeigt werden. Sind die zuvor genannten Anwendungen zurzeit eher für den Privatanwender gedacht, stellt sich die Frage inwiefern auf geographische Koordinaten basierende Lösungen auch für den Unternehmenseinsatz interessant sein können.
Ein Anwendungsszenario ist der Einsatz im Kundenbeziehungsmanagement bei der Besuchsplanung. Wie dies durchgeführt werden kann, wird im Beitrag aufgezeigt.
Wer sich eine solche Anwendung einmal live ansehen möchte, kann dies im PAVONE Solution Center machen: Vertriebsprozesse und Kundenverwaltung.
Leave a Reply